
UMSTIEG AUF workrate
Wir sind es gewohnt, Kunden bei der Umstellung auf unsere Dienstleistungen zu unterstützen. Ein Wechsel dauert oft ein bis zwei Monate, bis wir endlich starten können. Das gibt uns die Zeit, alles optimal zu gestalten. Indem wir klare Prozesse einrichten, die Software arrangieren und die Mitarbeiter, die zu Ihnen kommen, schulen, sind wir in der Lage, den Übergang reibungslos zu gestalten.
WIE MACHEN WIR DAS?
Wir halten es einfach. Wir wissen, wie wichtig gute Betreuung ist. Bei uns sind die Kommunikationswege kurz. Wir schicken ein Expertenteam zu Ihnen, welches alles arrangiert. Unser HR-Manager bespricht mit Ihnen die optimale Zusammensetzung des Teams, während sich der operative Leiter um die Einrichtung und Schulung der Mitarbeiter im Umgang mit den Arbeitsanweisungen kümmert.
Ein Softwareberater verbindet Ihre Systeme mit dem WorkState und der Finanzdirektor organisiert die optimale Rechnungsstellung.
1. ZUSAMMENSTELLUNG DES TEAMS
Wir setzen uns immer mit der überlassenden Partei in Verbindung. Wir halten uns grundsätzlich an den Tarifvertrag. Das bedeutet, dass wir bei Verträgen von 15.000 Stunden oder mehr das Personal übernehmen. Bei einer geringeren Stundenanzahl erfolgt dies in Absprache mit Ihnen. Wir sind der Meinung, dass es wichtig ist, bei einer Übernahme die Mitarbeiter gut anzuleiten und im Hinblick auf unsere Arbeitsweise zu schulen. In den Monaten vor der Übernahme erhalten sie eine Reihe von Schulungen und es werden individuelle Gespräche mit ihnen geführt. In Absprache mit Ihnen stellen wir den Account Manager ein, der selbst mitarbeitet, sein Team führt, schult und Ihr erster Ansprechpartner bleibt.
Sollte keine Übernahme des Personals erfolgen, schlagen wir einige Kandidaten für den Account Manager Posten vor. Den von Ihnen gewählten Kandidaten unterstützen wir danach bei der Zusammenstellung des Teams.
2. ARBEITSANWEISUNGEN
Die Erstellung der elektronischen Arbeitsanweisungen beginnt bereits vor dem Start am Standort. Wir machen eine Bestandsaufnahme dessen, was vorhanden ist, und ergänzen, was noch fehlt. Dieser wird Ihnen dann zur Genehmigung vorgelegt.
3. SOFTWAREKONFIGURATION
Unser Softwareberater wird hinzugezogen, um die von Ihnen verwendeten Systeme mit unserer Software zu verknüpfen, so dass Sie stets einen Echtzeit-Einblick in das Geschehen an Ihrem Standort haben. Selbstverständlich werden Sie im Umgang mit diesen Systemen geschult.
WAS MÜSSEN SIE TUN?
Wir wollen es so einfach wie möglich machen. Von Ihnen wird lediglich erwartet, dass Sie die Arbeitsanweisungen lesen und genehmigen. Darüber hinaus werden wir mit Ihnen regelmäßig Ihre Anforderungen in Bezug auf das Team, die Rechnungsstellung und die Software besprechen. Dafür werden alle zwei Wochen Meetings mit dem AM anberaumt und KPIs festgelegt.